Klasse 2000 Klaro Kulturstrolche Logo
 
Pestalozzischule - Bild vom Eingang

  

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen
Immer aktuell Übergang in Klasse 5 Einschulung Sj. 2023/24 Formulare für Eltern
 
 Unser tolles Schulfest - Come-to-gather
 
Come-to-gather    Willkommensschild
 
Am Freitag (2. Juni) haben wir bei allerschönstem Wetter und bester Laune unser tolles Schulfest gefeiert.
Es war ein rauschendes Fest mit tollen Spielen, kreativen Basteleien, leckerem Essen, einer tollen Bühnenschow und ganz vielen Begegnungen zwischen allen Pestalozzis.
 
Unser Motto "Come-to-gather" wurde bis ins letzte Detail umgesetzt. Der Umweltschutz in und an unserer Schule ("gather" - "sammeln") und die Gemeinschaft aller Pestalozzis ("gather" - "versammeln") ließen sich an jedem Stand entdecken und bestaunen.
 
Mit viel Herzblut haben alle daran gearbeitet und es ist gelungen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, dass unser Schulfest "Come to-gather" ein voller Erfolg geworden ist. In den nächsten Tagen werden hier noch ein paar Impression hochgeladen, damit wir uns noch lange an diesen schönen Tag erinnern können.
 
 
 
 
Schönes Martinsfest am 11.11.2022

Wieder liegt ein stimmungsvolles Martinsfest hinter uns. Schon vor dem Martinszug kamen viele Eltern und Kinder unserer Schulgemeinschaft und genossen die schöne Stimmung auf dem Schulhof. Bei Bratwurst und Glühwein konnte man sich mit anderen Pestalozzis austauschen und die Vorfreude auf den Zug genießen.

Um 18 Uhr ging es los! Alle Klassen zogen begleitet von der Kapelle vom Schulhof und präsentierten den Eltern und Anwohnern ihre schönen Laternen. Dabei erklangen die altbekannten Martinslieder. Krönender Abschluss des Martinszuges war natürlich wieder das Martinsanspiel auf dem Schulhof und das gemeinsame Singen des Martinsliedes. Als alle Kinder noch einmal ihre Laternen in die Luft hoben, gab es bei dem ein oder anderen schon mal eine kribbelige Gänsehaut vor Freude. Zur Stärkung holten sich die Pestalozzi-Kinder noch ihren bestellten Weckmann ab, bevor der Martinsabend stimmungsvoll auf dem Schulhof ausklang.

So viele fleißige Helfer*innen haben dazu beigetragen, dass unser tolles Fest gelingt!

Vielen Dank an Wiebke Grittmann, Jessica Kreutz und Kai Pabel für die gelungen Organisation, an den Förderverein und die Eltern der Jahrgangsstufe 3 für die Bewirtung, an die Kapelle, an die Organisatoren des Pferdes und die Reiterin, an die Mitspieler*innen des St. Martin-Anspiels, an die Feuerwehr, an alle Eltern, die den Martinszug begleiten haben und alle Nachbarn, die ihre Häuser so schön geschmückt haben u.v.m.

 St. Martin auf dem Pferd am Feuer

 

 

Stopp! Elterntaxis unerwünscht

Elterntaxidemo

Am Montag nach den Herbstferien startete die Aktion gegen die Elterntaxis vor unserer Schule. Die Viertklässler trafen sich eine ganze Woche lang morgens um 7:30 Uhr mit Ihren Klassenlehrer*innen und versammelten sich am Waldmannsweg/ Ecke Vluyner Südring. Die Mamas und Papas in Ihren Autos staunten nicht schlecht, als sie beim Abbiegen in den Waldmannsweg von der Polizei gestoppt wurden. Sobald das Auto am Straßenrand stand, wurde es von Viertklässlern umringt, die freundlich ihr Anliegen erklärten:

Liebe Eltern, lasst uns Kinder zur Schule laufen! Wenn weniger Verkehr vor unserer Schule ist, sind wir alle sicherer.

Die Schülerinnen und Schüler wiesen noch einmal auf die Elternhaltestelle bei Edeka hin. Schon am Mittwoch stellten die aufmerksamen Viertklässler fest, dass auf einmal viel mehr Kinder von der Elternhaltestelle bis zur Schule liefen. Da war die Freude über den Erfolg aber groß.

Wir hoffen sehr, dass dieser Erfolg anhält und viele Kinder ihren Eltern sagen: Wir wollen laufen! Die Rückmeldungen aus der Eltern- und Nachbarschaft waren durchweg positiv und es wurde sogar darum gebeten diese Aktion zu wiederholen. Wir sind sicher, dass die Viertklässler auch im nächsten Halbjahr gerne noch einmal gemeinsam mit der Polizei die Elterntaxis stoppen möchte.

Wir werden berichten! Vielen Dank an alle Mitwirkende!

Zeitungsartikel Elterntaxis

 

Unser Trixitt - Sport- und Spieletag

Endlich war er da: unser Sport- und Spieletag! Am Dienstag (18.10.22) ging es um 9 Uhr mit einer gemeinsamen Begrüßung und einer kurzen Einweisung des Trixitt-Teams los. Alle Pestalozzis waren schon ganz aufgeregt angesichts der tollen Aussichten. Es warteten ein Hindernisparcour, eine Basketballwand, ein Menschenkicker, ein Hockeyfeld, der Känguru-Sprung und das Spiel "Zwei-Felder-Ball" auf die Kinder. Alles war perfekt vorbereitet, so dass es nach einer kleinen Aufwärmrunde endlich losgehen konnte. Jede Station wurde mit Begeisterung in Angriff genommen. Springen, Laufen, Hüpfen, Werfen, Klettern, Schießen - alles war dabei und machte gemeinsam mit der eigenen Klasse riesigen Spaß. Die Pestalozzis feuerten sich gegenseitig an und sammelten fleißig Punkte für die Schule. Alle waren sich einig: Dieser Tag war spitze! Nach vier Stunden Sport, Action, Spiel und Spaß ging aber leider auch dieser schöne Schultag zu Ende. Belohnt wurde jede Klasse mit einer tollen Teilnahmeurkunde, die sich jedes Team redlich verdient hatte.

Vielen Dank an das tolle Trixitt-Team für die spitzenmäßige Organisation!

Trixitt Aufwärmen  Trixitt Aufwärmen

Hindernisparcour  Hindernisparcour

Hockey  Zweifelderball

Abschied von Petra Kese

Am Mittwoch, den 28.09.22 mussten wir uns von Petra Kese, Mitarbeiterin der Grafschafter Diakonie und Leiterin der OGATA, verabschieden. Frau Beste-Henke dankte ihr im Namen des Pestalozzi-Teams für viele Jahre guter Zusammenarbeit.

Wir wünschen ihr alles Gute für die Zukunft!

Brief der Diakonie zur Verabschiedung

Tag der offenen Tür 2022 - mit Trödelmarkt und Menschenkicker

Mittwoch, der 21.09.2022 war ein besonderer Tag an unserer Pestalozzi-Schule. Der Tag der offenen Tür samt Trödelmarkt sollte am Nachmittag stattfinden. Doch noch vor Schulbeginn hielt der Förderverein eine Überraschungen für alle Schülerinnen und Schüler bereit. Der Menschenkicker des Stadtjugendrings (organisiert vom Förderverein) wurde aufgebaut und stand uns den gesamten Schulvormittag zur Verfügung. Alle Klassen durften nach und nach den Kicker besuchen und mit Spaß und Kampfgeist um den Fussball-Sieg kämpfen.

Die Kinder waren sich einig: Das war toll!

Nach Schulschluss kamen zum Menschenkicker noch die Trödelstände und der Kuchenstand des Fördervereins dazu und ab 14 Uhr startete der Tag der offenen Tür. In vielen Inforäumen konnten Eltern mit ihren Vorschulkindern unsere Schule kennenlernen und viele Fragen stellen. Drinnen und draußen herrschte reges Treiben und Dank der perfekten Organisation des Fördervereins eine tolle Atmosphäre.

Vielen Dank an alle Mitwirkenden und Helfer*innen!

Menschenkicker auf dem Schulhof  Kuchenstand Förderverein

 

Hier finden Sie weiterhin viele Informationen zu unserer Schule!

 

Herzlich willkommen - Wir begrüßen unsere neuen Erstklässler

Am 11.08.2022 war es endlich soweit! Unsere neuen Pestalozzis wurden eingeschult. Frau Beste-Henke begrüßte gemeinsam mit der evangelischen Kirche den Klassenlehrerinnen, den Patenklassen, dem Betreuungsteam und dem Förderverein die neuen Schülerinnen und Schüler an unserer Schule.

Aufgeregt saßen die Erstklässlerinnen und Erstklässler mit ihren Eltern in der Sporthalle. Als das Wecker-Lied mit schnellen Beats durch die Sporthalle schallte, lockerte sich die Stimmung schon etwas. Spätestens aber als Mara Wichmann, Wiebke und Alexander Otto das Puppenspiel zur Andacht begannen, hörte man fröhliches Kichern und Lachen. Das Eis war gebrochen. 

Kurz bevor die neuen Schulkinder ihre erste Unterrichtsstunde erlebten, bekamen sie von ihren Paten noch einmal Mut gemacht:

“Klappt schon! Du wirst schon seh‘n!“ sangen sie lautstark und erzeugten einen Gänsehautmoment. 

So gestärkt ging es dann mit der Klassenlehrerin in den ersten Unterricht. Dank unseres Fördervereins wurden die Eltern mit Kaffee und Kuchen bewirtet und konnten sich so in entspannter Atmosphäre austauschen. 

Wir hoffen sehr, dass allen Kindern und Eltern diese Einschulungsfeier noch lange in Erinnerung bleibt und wünschen einen tollen Start an unserer Schule!

Das Pestalozzi-Team dankt allen Helfern und Mitwirkenden besonders den Mitarbeiter/Innen der evangelischen Kirche und dem Förderverein der Pestalozzi-Schule für diese gelungene Einschulungsfeier

 

 Welcome back to school

Liebe Pestalozzis, wir hoffen, ihr hattet wunderschöne Ferien mit tollen Erlebnissen, viel Spaß und Erholung. Mit neuer Kraft geht es für euch und uns wieder los. Das erste frühe Aufstehen fällt vielleicht etwas schwer, aber wir freuen uns schon sehr, euch alle wiederzusehen und Gemeinschaft mit euch zu erleben. Es wurde im Kollegium schon viel überlegt und geplant. Bereits im September gibt es für alle Pestalozzis einen tollen Aktionstag. Freut euch darauf und lasst euch überraschen!

Wir wünschen euch einen guten und angenehmen Start in das neue Schuljahr.

Euer Pestalozzi-Team

 

Die Pestalozzi-Schule hat etwas zu feiern! (Fotos folgen!)

Heute (23.06.22) gab es bei uns viel zu feiern.

Geehrt wurden die Schülerinnen und Schüler, die die Radfahrausbildung mit null Fehlerpunkten absolviert hatten. Gekommen waren dazu unser Bürgermeister Herr Köppke, die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Wilke, eine Vertreterin der Sparkasse am Niederrhein, die die Preise gesponsert hatte, und die an der Radfahrausbildung beteiligten Polizisten. Der Bürgermeister übergab jedem Kind einzeln die Urkunde. Dazu gab es noch ein tolles Buch geschenkt. Am Schluss gab es zur Erinnerung noch ein Abschlussfoto und eine tollen Applaus der Schulgemeinschaft.

Gefeiert wurden die Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr beim Donkenlauf den Titel "Schnellste Grundschule in Neukirchen-Vluyn" bereits zum zweiten Mal verteidigte. Über 100 Pestalozzis aus allen Jahrgangsstufen waren beim Donkenlauf dabei. Einige erreichten sogar einen Platz auf dem Treppchen. Aber das war noch nicht genug. Auch die anderen Pestalozzis waren schnell und so schafften wir es wieder, auf den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch und ganz lieben Dank für so viel Engagement an alle Läuferinnen und Läufer. Herr Kollassa war extra gekommen, um das Preisgeld für die Schule zu überreichen. Alle freuten sich mit und es gab ebenfalls einen riesigen Applaus.

Und noch etwas gab es zu feiern: Das Verkehrsprojekt "SpoSpiTo" ging Anfang Juni zu Ende. Sehr viele Schülerinnen und Schüler hatten sich daran beteiligt und haben auf das Elterntaxi verzichten und sind zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zur Schule gekommen. Dafür gab es viele Unterschriften und es kamen viele vollständig ausgefüllte "SpoSpiTo"-Pässe kamen zurück. Frau Beste-Henke las alle Namen vor, die sich eine Urkunde verdient hatten. Vielen Dank, an alle die mitgemacht haben!

Bei so viel Grund zum Feiern gab es für die Pestalozzi-Gemeinschaft eine tolle Überraschung. Ein Eismobil kam auf den Schulhof und spendierte jedem Kind eine Kugel Eis. Riesige Begeisterung brandete auf und alle Pestalozzis freuten sich über die Überraschung.

Vielen Dank auch an den Förderverein, der sich zusammen mit den Klassenkassen an den Unkosten beteiligte.

 

Hurra! Die Pestalozzi-Schule gewinnt wieder den 1. Platz beim Donkenlauf

Herzlichen Glückwunsch an alle Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Donkenlaufs.

Toll, dass ihr dabei gewesen seid!

Ihr wart SPITZE!

 

Beweglichen Ferientag im Schuljahr 2022/23

Die beweglichen Ferientage im nächsten Schuljahr sind von der Ortslehrer*innen-Konferenz auf folgende Tage festgelegt worden:

20.+21.2.2023 Rosenmontag und Veilchendienstag

19.5.2023 - Freitag nach Christi Himmelfahrt

Kein freier Tag ist der 9.6.2023 - Freitag nach Fronleichnam

 

SpoSpiTo - Mach mit und nimm an einer Verlosung teil! (klick)

Jetzt geht es los! Wir machen mit!

Lasst das Auto stehen und kommt zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zur Schule.

Sammelt dadurch 20 Unterschriften und nehmt an der Verlosung teil.

 

Großer Beifall für

"Letzter Halt: Hexenwald" (klick)

"Tschüss, Frau Brede!" (klick) Radfahrprüfung (klick)
 

Herzliche Einladung (klick)

Basteln für Kinder aus der Ukraine (klick)

Jekits - Instrumententag (klick)

 

Großer Beifall für "Letzter Halt: Hexenwald"

Liebe Schülerinnen und Schüler aus den dritten Klassen,

herzlichen Glückwunsch zu eurem tollen Auftritt in der Kulturhalle. Sensationell, was ihr in einer Woche Übezeit auf die Beine gestellt habt. Eure Familien, Lehrinnen und Lehrer und alle Gäste waren begeistert und sind stolz auf euch.

Wir hoffen, euch hat es viel Spaß gemacht mit den wunderbaren Musikern zusammenzuarbeiten und dieses Musical auf die Bühne zu bringen. Genießt die Erinnerung daran in vollen Zügen!

Ein ganz dickes Dankeschön geht von uns an Frau von der Leyen und alle Musiker und Musikerinnen.

Auch die Presse hat nur lobenden Worte für euch! Schaut mal hier: Artikel NRZ

Hier sind die Fotos: Hexenwald

 

 Kindermusik-Festival

Wir laden alle Pestalozzi-Kinder und -Eltern herzlich zum Familienkonzert "Letzter Halt: Hexenwald" ein. Am Sonntag, den 3. April 2022 um 11 Uhr ist es soweit. Im Rahmen des Kindermusik-Festivals Kloster Kamp führen unsere Drittklässler dieses Musical in der Kulturhalle in Vluyn auf. Schon seit einiger Zeit wird fleißig geübt, aber seit Beginn dieser Woche sind die Profi-Musiker in der Pestalozzischule vor Ort und geben den letzten Schliff. Das Lauschen vor den offenen Fenstern des Musikraums lässt das Herz vor Freude höher schlagen und macht neugierig auf mehr. Sogar die Presse war da (zum Artikel - klick).

Lassen Sie es sich nicht entgehen! Besuchen Sie die große Aufführung! Sehen und lauschen Sie selbst, was unserer Pestalozzis gemeinsam mit den Profis auf die Beine gestellt haben.

Wir freuen uns, Sie in der Kulturhalle Vluyn wiederzusehen!

 OGS-Kinder basteln für Kinder in der Ukraine

Die Kinder unserer OGS zauberten innerhalb von nur drei Tagen etwa 100 selbstgebastelte Geschenke, versehen mit einem Lutscher. Mit dem LKW-Transport der Diakonie sind nun die Geschenke der Kinder mit den gesammelten Spenden auf dem Weg nach Polen. Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Pestalozzi-Kinder und Betreuerinnen, die diese Aktion in die Tat umgesetzt haben und anderswo vielleicht ein kleines Lächeln auf ein Kindergesicht zaubern.

Jektis-Instrumententag

Statt Schnuppertag in der Musikschule gab es einen Jekits-Instrumententag in unserer Schule. Am Freitag, den 18. März 2022 besuchten die Lehrkräfte der Musikschule die Erstklässler und präsentierten vor Ort ihre Instrumente: Gitarre, Flöte, Keyboard und Geige standen auf dem Programm. So kamen die Instrumente doch noch zu den Kindern. Sie durften die mitgebrachten Instrumente genau ansehen, vergleichen, zum Teil auch ausprobieren, vor allem aber auch dem Klang lauschen und ganz viele Fragen stellen. Sicher wusste das ein oder andere Kind danach genau, welches Instrument es gerne im 2. Schuljahr erlernen möchte. Das Kollegium der Pestalozzischule dankt den Lehrkräften der Musikschule für den Instrumententag und wünscht sich im nächsten Schuljahr viele neue Musikerinnen und Musiker, die unser Schulleben bereichern.

SpoSpiTo - Mach mit und nimm an einer Verlosung teil!

Der "SpoSpiTo Bewegungspass" motivert alle Schülerinnen und Schüler zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zur Schule zu kommen. Denn wer es bis zum 3. Juni 2022 schafft seinen Bewegungspass mit 20 Unterschriften zu füllen, der bekommt eine Urkunde und kann bei einem Gewinnspiel tolle Preise gewinnen.

Weitere Infos gibt es hier: Bitte klicken

 

 

Immer wieder ein Thema - Die Verkehrssituation

In unserer letzten Schulkonferenz war es wieder, wie schon so oft, ein Thema: Die Verkehrssituation um die Schule herum. Es wurden in der letzten Zeit wieder so viele gefährliche Situationen beobachtet, dokumentiert und auch Fehlverhalten zur Anzeige gebracht, obwohl wir alle doch das gleiche Ziel verfolgen!

Unsere Kinder sollen sicher zur Schule gelangen.

Deshalb ist es uns wichtig, immer und immer wieder darauf hinzuweisen: Parken und Halten im Waldmannsweg? No way!

Bringen Sie Ihr Kind mit dem Auto zur Schule oder holen es von dort ab? Dann seien Sie doch bitte ein Vorbild und fahren nicht in den Waldmannsweg. Schauen Sie  mal auf den Schulwegeplan. Egal aus welcher Richtung Sie kommen, gibt es gute Möglichkeiten außerhalb des Waldmannsweges zu parken oder zu halten. An der  Elternhaltestelle auf dem Edeka-Parkplatz, am Friedhofsparkplatz neben der Oktan-Tankstelle, an der katholischen Kirche oder am Schülerlotsen gibt es genug Möglichkeiten, sich mit Freunden und Freundinnen zu treffen und gemeinsam zur Schule zu laufen. Das sind von allen Seiten nicht mehr als 500 Meter zu Fuß. Der kleine Spaziergang an der frischen Luft macht die Kinder wach und Bewegung tut sowieso gut.

Wir bauen auf Sie! Danke!

Im Namen der gesamten Pestalozzi-Schulgemeinschaft

 

Grafik Waldmannsweg

 

Pestalozzi-Sportfest

Ein reges Treiben herrschte am Freitag, 17.09.2021 auf dem Schulhof. Nach langer Zeit war es mal wieder so weit: Unser Sportfest konnte wieder stattfinden. Bei gutem Wetter trafen sich die einzelnen Klassen samt Riegenführer*innen auf dem Schulhof. Nach einer kurzen Aufwärmrunde ging es los. Begeistert traten die Schüler*innen an und gaben beim Sprinten, Springen und Werfen ihr Bestes. Zwischendurch brachte die Pause am Fördervereinsstand verlorengegangene Energie zurück. Wasser, Äpfel und Bananen spendierte der Förderverein den Schüler*innen und machte sie wieder fit für die nächste Station. Ein Blick in die Gesichter unserer Pestalozzi-Kinder zeigte: Das macht Spaß! Ganz besonders spannend war für viele die Frage: Hat es für eine Urkunde gereicht?

Aufwärmen

Laufen Sprunggrube Wurfplatz Fördervereinstand

Heute, eine halbe Woche später, kam die gute Nachricht für alle: Jeder bekommt für seine Anstrengung und Leistung eine Urkunde. Die Ehrenurkunden wurden von Frau Beste-Henke persönlich überreicht.

Überreichung der Ehrenurkunde

 

Tanzprojekt - 2021

Heute (10.09.2021) ging unser diesjähriges Tanzprojekt der Viertklässler*innen mit einer großartigen Aufführung zu Ende. Eine Woche harte Arbeit mit den großartigen Tanzcoaches Sabrina Siegel und Murat Alpaslan. Sechs verschiedene Tänze brachten sie mit, um jeder einzelnen Tanzgruppe ihren großen Auftritt zu ermöglichen. Schon nach dem ersten Probentag waren alle Schüler*innen überzeugt: Dieses Projekt ist der Hit. Mit großer Konzentration, sehr viel Ausdauer und einer Menge Spaß übten die vierten Klassen eine Woche lang und fieberten ihrem großen Auftritt entgegen. Und es war.... SENTSATIONELL! Bitte schauen Sie selbst...

> Aufführung Tanzprojekt 2021...

       Tanzprojekt Start              Tanzcoaches

 

Tag der offenen Tür - 2021

Liebe Besucher unserer Homepage,

nun ist es wieder soweit. Am 29.9.2021 von 14.00 bis 16.00 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür an unserer Schule ein. Wir freuen uns sehr, dass es in diesem Jahr wieder möglich ist, dass wir uns persönlich kennen lernen. Kommen Sie mit Ihrem Kind vorbei und schauen sich in unserer Schule um. In verschiedenen Räumen können Sie und Ihr Kind sich über verschiedene Bereiche unseres Schullebens informieren. Unser Kollegium steht bereit, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihre Fragen zu beantworten.

Gerne dürfen Sie sich auch vorab schon über uns informieren.  von zuhause in unsere Schulhaus "eintreten". Werfen Sie in Ruhe einen Blick auf unser Padlet "Tag der offenen Tür" und treten sie ein in unser digitales "Schulhaus". Und wenn noch Fragen offen bleiben: Fragen Sie! - Wir antworten!

Das Pestalozzi-Team heißt Sie herzlich willkommen.

Viel Spaß beim Entdecken! [Link]

 Bildschirmfoto Padlet "Tag der offenen Tür"

 

Zwei Bäume für den Schulhof - Spende vom Förderverein

Neu gepflanzter Baum auf dem Schulhof

Gegenüber der Bienenwiese schmücken nun zwei neue Bäume unseren Schulhof - ein Walnuss- und ein Birnbaum. Am 27. Mai 2021 wurden die Bäume im Regenschauer gepflanzt. Gespendet wurden die Bäume von unserem Förderverein, der damit den aktuellen Erstklässern eine schöne Erinnerung an ihre Einschulung geben wollte. 

> Weiterlesen ...