Menüpunkt 4 - In Bearbeitung

Das Konzept der OGATA und der Vor-/ und Übermittagsbetreuung befindet sich gerade in der Neugestaltung.

Im neuen Schuljahr werden wir Sie an genauer dieser Stelle darüber informieren.

Seit etwa 25 Jahren bietet die Grafschafter Diakonie Treff 55 die Vor- und Übermittagsbetreuung (VÜ) an der Pestalozzi-Schule an. Die Vor- und Übermittagsbetreuung bietet einen verlässlichen Ort für die Kinder zur Überbrückung der Zeit vom Schulschluss bis Sie Ihr Kind abholen können oder es allein den Heimweg antritt. Diese freie Zeit zwischen dem Unterrichtsmorgen und dem Weg nach Hause bietet eine verlässliche Struktur, die abwechslungsreich und sinnvoll gestaltet ist. Oberste Priorität haben dabei basteln, bauen auf dem Bauteppich, Gesellschaftsspiele spielen, kickern, ausgiebiges Spielen auf dem Schulhof etc. und bietet den Kindern Entspannung vom Schulvormittag. Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung sind in diesem Angebot nicht enthalten. Die Vor- und Übermittagsbetreuung betreut Kinder nach Unterrichtsschluss bis 14:00 Uhr. Die Abholzeit ist zwischen 13:30 und 14 Uhr. In dieser Betreuungsform sind die Anwesenheitstage grundsätzlich flexibel, müssen aber im Vorfeld verlässlich mit dem Betreuungsteam abgesprochen werden.

 

Vor- und Übermittagsbetreuung bis 14.00 Uhr

Die Vor- und Übermittagsbetreuung bis 14.00 Uhr bieten wir für Kinder der ersten bis vierten Klasse an.

Die Anmeldung gilt für ein ganzes Schuljahr verbindlich.

 

Betreuungszeiten:

montags bis freitags in der Zeit von
11.50 Uhr - 14.00 Uhr

Betreuungskosten:

100,00 € monatlich

Ferienbetreuung:

Sommerferien:

fünfte und sechste Ferienwoche

Herbstferien:

erste Ferienwoche

Weihnachtsferien:

zweite Ferienwoche

Osterferien:

erste Ferienwoche

Zusätzlich an schulbedingten unterrichtsfreien Tagen in der Zeit von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr.

 

Vor- und Übermittagsbetreuung "Nur in den Ferien"

Die Vor- und Übermittagsbetreuung "Nur in den Ferien" bieten wir für Kinder an, für die Sie nur in den Ferien und an schulbedingten unterrichts­freien Tagen eine Betreuung wünschen.

Betreuungszeiten:

montags bis freitags in der Zeit von 08.00 Uhr – 14.00 Uhr

Betreuungskosten:

15,00 € monatlich

Ferienbetreuung:

Sommerferien:

fünfte  und sechste Ferienwoche

Herbstferien:

erste Ferienwoche

Weihnachtsferien:

zweite Ferienwoche

Osterferien:

erste Ferienwoche

Im Jahr 2003 hat das Land Nordrhein-Westfalen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur Bildungsförderung die Einführung der Offenen Ganztagsschulen (OGATA) installiert. Eltern können ihre Kinder in der OGATA anmelden und haben nach dem Unterricht eine verlässliche Betreuung ihrer Kinder einschließlich Mittagessen und  Hausaufgabenbetreuung in der Regel bis 15 Uhr bzw. 16 Uhr. Die Zusammenarbeit der Schule und der OGATA unter einem Dach verfolgt das Ziel, für die Kinder gute Rahmenbedingungen durch einen strukturierten, reibungslosen und harmonischen Tagesablauf zu ermöglichen und den Eltern die Sicherheit der verlässlichen Betreuung ihrer Kinder zu geben.

Für diese qualifizierten und bedarfsgerechten Betreuungsangebote stehen ein eigener Gebäudeteil mit zwei Gruppenräumen, einer Mensa und noch weitere Räume zur Verfügung, die die Kinder in einem gewissen Rahmen frei wählen dürfen. Die Zeiten für das Mittagessen und die Hausaufgaben sind aufgrund der Organisation begrenzt. Mit einem Namen-Magneten zeigen die Kinder an, in welchem Bereich der Betreuung sie sich gerade befinden. Auf diese Weise hat das Betreuungsteam einen Überblick über den Aufenthalt einzelner Kinder.

Zusammenfassend können die Kinder über den Tag verteilt lernen, spielen, sich ausruhen, sportlichen und kreativen Aktivitäten etc. nachgehen.

 

Offene Ganztagsschule (OGATA)

Betreuungszeiten:

montags bis freitags in der Zeit von 11.50 Uhr – 15.00 Uhr bzw. 16.00Uhr

mit Hausaufgabenbetreuung und Mittagessen

Sommerferien:

fünfte und sechste Ferienwoche

Herbstferien:

erste Ferienwoche

Weihnachtsferien:

zweite Ferienwoche

Osterferien:

erste Ferienwoche

Und an schulbedingten unterrichtsfreien Tagen in der Zeit von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr bzw. 16.00 Uhr.

Der Mittagessenbeitrag wird von der Grafschafter Diakonie GmbH – Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers erhoben und beträgt monatlich 60,00 € (pro Tag 3,00 €). Der Essensbeitrag ist am 1. eines jeden Monats fällig. Eine Abbuchungsermächtigung nach dem SEPA-Basis- Lastschrift­verfahren wird mit dem Vertrag zugesandt. Eine Erstattung ist nur möglich, wenn die Verpflegung vorher abgemeldet wurde und die Fehlzeit mindes­tens 3 Tage beträgt.

 

Betreuungskosten:

Elternbeiträge sind nach der Einkommenshöhe gestaffelt:

 

Stufe

Jahreseinkommen

Gebühren

Stufe 0

bis

20.000 €

   0 €

Stufe 1

bis

25.000 €

 20 €

Stufe 2

bis

37.000 €

 35 €

Stufe 3

bis

49.000 €

 57 €

Stufe 4

bis

61.000 €

 90 €

Stufe 5

bis

73.000 €

119 €

Stufe 6

bis

85.000 €

148 €

Stufe 7

über

85.000 €

180 €

 

Bei der Aufnahme und danach auf Verlagen haben die Eltern der Stadt oder einem von der Stadt beauftragten Dritten schriftlich anzugeben und nach­zuweisen, welche Einkommensgruppe ihren Elternbeiträgen zugrunde zu legen ist. Ohne Angaben zur Einkommenshöhe oder ohne den geforderten Nachweis ist der höchste Elternbeitrag zu leisten.

 

Besuchen mehrere Kinder einer Familie oder eines/r Alleinerziehenden gleichzeitig die Offene Ganztagsschule oder eine Tageseinrichtung für Kinder, so ermäßigen sich die Beiträge für das zweite und jedes weitere Kind um 50 %. Diese Elternbeiträge sind an die Stadt Neukirchen-Vluyn zu entrichten.

 

Träger

Grafschafter Diakonie gGmbH-

Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers

-Treff 55-

Vluyner Platz 18a

47506 Neukirchen-Vluyn

Tel.: 0176 / 17921888

 

Ansprechpartnerin:

Kerstin Tauber

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Betreut werden Ihre Kinder von unserem pädagogischen Team der Offenen Ganztagsschule (Ogata) .

Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur OGS und der Vor- und Übermittagbetreuung bis 14:00 Uhr auf einen Blick:

 

Ogata

Verlässliche Grundschule
bis 14.00 Uhr

Betreuungszeiten:
an allen Schultagen

Montag bis Freitag
11.40 – 15.00 bzw.
16.00 Uhr

Montag bis Freitag
11:40 – 14:00 Uhr

Betreuungszeiten:
In den Ferien und an allen unterrichtsfreien Tagen (bewegliche Ferientage, Pädagogischer Ganztag)

Montag bis Freitag
08.00 – 16.00 Uhr

Montag bis Freitag
08.00 – 14.00 Uhr

Anwesenheitspflicht:

Montag bis Freitag:
15.00 Uhr (1. Abholzeit)
16.00 Uhr (2. Abholzeit)

Flexible Betreuungstage und Abholzeiten von Montag bis Freitag

Betreute Ferienwochen:

Osterferien – 1. Woche
Herbstferien – 1. Woche
Weihnachtsferien – 2. Woche
Sommerferien – die letzten 2 ½ Wochen

In den Ferien: 2 € pro Tag zusätzlich für Eintrittsgelder.

Mittagessen:

 ja

3,00 € pro Mahlzeit

nein

Hausaufgabenbetreuung:

ja

von 13.45 bis 14.45 Uhr

In jahrgangsübergreifenden Gruppen; von einer Erzieherin oder Lehrerin betreut

nein

Freispiel:

ja

ja

Arbeitsgemeinschaften:

ja

von 15.00 bis 15.45 Uhr

Aktuelle AGs im Schuljahr 2017/2018:

  • Fußball für Mädchen und Jungen
  • Rund ums Holz
  • Tanzen
  • Fantasiereisen
  • Spiel und Spaß mit dem Ball
  • Bücherwürmer im Takt
  • Alt trifft Jung
  • Nähen - Super cool und super leicht
  • Rund um den Kochtopf

nein

Träger und Anmeldung:

Grafschafter Diakonie gGmbH

Diakonisches Werk
Kirchenkreis Moers
– Treff 55-
Vluyner Platz 18 a

Tel.Nr. 0176 / 17921888

Ansprechpartnerin: Kerstin Tauber

Anmeldung:

bindend für die Dauer eines Schuljahres

Kosten:

einkommensabhängig

100,00 € monatlich

 


Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Tauber gerne zur Verfügung. 

Tel.Nr. 0176 / 17921888