Herzlichen Willkommen in der Betreuung der Pestalozzischule

 

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Interessierte,

gerne möchten wir Euch und Ihnen auf kurzem Wege unser neues Konzept der Betreuung vorstellen, welches überwiegend auf freier Auswahl und Stärkung der Selbstbestimmung der Kinder abzielt.

Hierzu folgt nun eine kurze Darstellung des Tagesablaufes, wie er grundsätzlich in der Betreuung vorgesehen wäre.

 

Nach dem Unterricht kommen die Kinder in die Räumlichkeiten der Betreuung und melden sich zunächst selbstständig durch einen Magneten mit ihrem Namen bei uns an. Täglich gibt es verschiedene Angebote und Projekte, die den Nachmittag über besucht werden können. Hier kommen die Magnete ins Spiel: Jedes Kind kann somit selbstständig und nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen entscheiden, wann es Essen möchte oder ob es direkt einer Aktivität nachgehen möchte. Den Magneten hängen die Kinder demnach an eine Tafel, siehe Foto. Damit können die Betreuer*innen und auch die Eltern immer gut nachvollziehen, in welcher Gruppe sich das Kind gerade befindet.

Folgende Aktivitäten und Projekte sind derzeit sehr beliebt und werden regelmäßig angeboten: basteln, singen, Fußball, kochen, nähen, Schach, Film drehen, tanzen, vorlesen, Basketball spielen, Bauecke und viele mehr. 

Nach jeder abgeschlossenen Aktion, können sich die Kinder neu orientieren und in anderen Gruppen oder Projekten anmelden. Wir wollen so die Selbstbestimmung der Kinder fördern und anregen.

Durch die Teilnahme an freiwillig ausgewählten Aktivitäten wächst das Selbstvertrauen der Kinder und es entstehen neue Freundschaften, die die Gemeinschaft in Gruppen automatisch stärken.