Container Digitalwerkstatt

Am Freitag, den 08.02.2019, ging eine tolle Woche mit der Digitalwerkstatt leider viel zu schnell zu Ende. Die Schüler*innen der dritten und vierten Klassen nahmen begeistert an den Workshops teil, die die Experten ausgewählt hatten: Roboter bauen und programmieren, Stop-Motion-Filme erstellen, E-Books gestalten oder ein eigenes Spiel programmieren. Für die Dritt- und Viertklässler*innen kein Problem.

Zur Abschlusspräsentation waren neben der gesamten Schulgemeinschaft der Pestalozzi-Schule Bürgermeister Harald Lenßen, Leiter des Schulverwaltungsamtes Gerhard Resnitzek, Schulamtsdirektorin Nicole Wardenbach und Monika Pieper (Schulministerium) gekommen, um zu erfahren, an welche digitale Themen die Schüler*innen sich herangewagt hatten. Die Dritt- und Viertklässer*innen präsentierten stolz, was sie geschafft hatten: Vor den Augen der Zuschauer wurden die eigenständig programmierten Roboter mit dem Tablet gesteuert und die selbstgestalteten Stop-Motion-Filme und E-Books gezeigt. Selbst Spiele wurden von den Kindern selbstständig programmiert.

Nach dieser Woche sind alle überzeugt: Digitale Medien fördern die Kreativität und lassen sich im Unterricht als Werkzeuge für Unterrichtsinhalte nutzen. Mit diesem gelungen Startschuss wollen wir diesen Weg gerne weiterverfolgen.

In den nächsten Tagen wird auf unserer Homepage ausführlich von den einzelnen Workshops berichtet. 

Hier schon mal der Bericht in der Zeitung: NRZ - Artikel